Curt Comes Around - Episode 4 (Kahlenberg)
Ein Mann in Trenchcoat und schwarzem Bogart-Hut schlendert am Kahlenberg entlang, vorbei an trister, in einem Blauton getauchter Szenerie von Bäumen, der lokalen Souvernir-Bude und mächtiger Kirchenfassade. Endlich findet er einen Platz an einem Cafe-Tisch mit einem malerischen Ausblick über das Wien-Tal. Er nimmt seine kritische Haltung mit der linken Hand am Kinn eund der rechten darunter verschränkt ein und schaut gedankenversunken an der Kamera vorbei.
Richtig, Curt is back!!!! Und zwar mit einer Sonderfolge zum Schwerpunkt Türkenbelagerung von Wien. In gewohner klassicher, old-school Moderation bringt uns Curt Gullin näher, wie dieser Lieblingsberg der Wiener, der ursprünglich "Schweinsberg" hieß, seinen Namen "Kahlenberg" verliehen bekommen hatte und welche Rolle diesem zukam in der Abwehr der Osmanen vor Hunderten von Jahren.
Der Zuschauer wird mitgenommen auf die kurvige Bergfahrt über die Höhenstraße, vorbei an den grünen Weinreben, hin zur Pilgerkirche an der Bergspitze, auf die luftige Aussichtsplattform der Stefanie-Warte, bis zum gescheiterten Weltausstellungs-Exponat, der Zahnradbahn. Aufgebrochen wird dieser Panoramabild-Film von den geschichtlichen Blocks, in denen Curt aus seinem antiken Geschichtsbuchwälzer die Schlacht vom Kahlenberg rekonstruiert.
Visuell präsentieren OLD SCHOL MOTION PICTURES & DEAD BUNNY PRODUCTION ein nigelnagelneues, dennoch retrohaftes Blues-Intro, phänomenale Bilder und kontemplative historische Old School - Narration von den Geschehnissen rund um den Wiener Heimberg. Akustisch dröhnen die Geschütz-Kanonen, abgewechselt von heiteren Tönen des Tennesse-Blues, dem traumhaten Straußwalzer "Geschichten aus dem Wiener Wald", dem Jazz von Bing Cosby und einem kultigen Schlagerhit von den "Höhnern".
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.