
Diese Abhandlung beschäftigt sich mit den Darstellungen von Gewalt und Sexualität im modernen japanischen Film. Hauptziel hierbei ist die Analyse, Evaluierung und Einbettung der zu beschreibenden kontroversen inhaltlichen und stilistischen Mittel in die kulturellen Hintergründe Japans. Mit dem Verweis auf die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum euro-amerikanischen Raum (insbesondere in Bezug zu Gewaltfilmen der USA und Italien) soll das Verständnis zu dem "Japanese Way" auch für die westliche Mentalität ermöglicht werden.